Die Freunde des Mollar-Granatapfels
Große Küchenchefs sowie in Spanien und international bekannte Persönlichkeiten standen und stehen Pate für den Mollar-Granatapfel.
Darunter ist der Chef Paco Roncero hervorzuheben, der sich mit zwei Michelin-Sternen und drei Repsol-Sonnen schmücken darf und in der dritten Ausgabe der Fernsehserie Top Chef zur Jury zählte. Roncero weihte die Granatapfel-Kampagne 2015/16 ein und erklärte beim Eröffnungsakt: „Der Mollar-Granatapfel aus Elche ist ein hervorragendes Produkt für die Gesundheit mit einer phantastischen Süße und einem tollen Geschmack.“
Roncero löste seinen Berufs- und Programmkollegen ab: den Chef Alberto Chicote, der für die Kampagne 2014/15 Pate gestanden hatte. Bei diesem Akt sagte der beliebte Küchenchef und Fernsehmoderator: „Der Mollar-Granatapfel aus Elche hat eine Menge Rock ´n´ Roll.“
Folgende Ehrengäste begleiteten Chicote: Yayo Daporta, ein Michelin-Stern und Top Chef-Jurymitglied; Susi Díaz aus Elche vom Restaurant La Finca, ein Michelin-Stern und ebenfalls Teil der Top Chef-Jury; Jesús Sánchez, ein Michelin-Stern; Fina Puigdevall, zwei Michelin-Sterne und unser Konditor-Chef Paco Torreblanca.



Der Stierkämpfer José María Manzanares, Pate der Kampagne 2013/14, erzählte über ein Denguefieber, an dem er auf einer Reise gelitten hatte: Sein Arzt hatte ihm verschrieben, täglich Granatapfelsaft zu trinken.
In der Saison 2012/13 weihte der Chef Quique Dacosta (drei Michelin-Sterne) die Kampagne ein und versicherte: „Der Mollar-Granatapfel ist pflanzlicher Kaviar.“
Die vorherige Kampagne wurde vom Konditor-Chef Paco Torreblanca eingeleitet, und 2010/11 hatte Susi Díaz (ein Michelin-Stern), die Küchenchefin des Restaurants La Finca in Elche, dieses Amt übernommen.